Eine Legasthenie oder Dyskalkulie lässt sich im Vorschulalter noch nicht gesichert feststellen, da sich die Kinder noch zu wenig oder gar nicht mit Buchstaben- oder Zahlensymbolen beschäftigen und man deshalb auch keine Unaufmerksamkeit im Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten feststellen kann. Es lassen sich aber mithilfe des pädagogischen Sinneswahrnehmungstest im Vorschulalter (PSV) Defizite in den verschiedenen Sinneswahrnehmungsgebieten beobachten und diagnostizieren.
Mit einer gezielten Förderung der betroffenen Sinneswahrnehmungen kann den Kindern der Schuleintritt und das Erlernen von Lesen, Schreiben und Rechnen erleichtert werden.
Anzeichen für mögliche differente Sinneswahrnehmungen im Vorschulalter:
- Fälle von Legasthenie in der Familie
- Das Kind hat das Krabbeln ausgelassen oder ist nur ganz kurz gekrabbelt
- Das Kind beginnt spät zu sprechen, manchmal verbunden mit Sprachfehlern
- Schwierigkeiten beim Sport (Radfahren, Schwimmen) oder beim Klettern, Purzelbäume schlagen, Schnurspringen oder Fang- und Ballspielen
- Das Kind macht Hilfsschritte beim Stiegensteigen
- Schwierigkeiten beim Anziehen
- Übertriebenes Stolpern, Anstoßen und Fallen über kleine Gegenstände
- Das Kind ist ungeschickt mit Messer, Gabel, Schere und beim Schuhe binden
- Koordinationsschwierigkeiten beim Malen (malen über den Rand) und beim Schneiden
- Worterfindungen, kreieren eigene Wörter
- falsche Farbbezeichnungen
- verwechseln Begriffe
- Probleme beim Orientieren
- verwechseln richtungsweisende Bezeichnungen links-rechts, oben-unten
- interessieren sich wenig für Kinderreime, Kinderlieder
- interessieren sich wenig für Memory- oder Puzzlespiele
- kein Interesse, den eigenen Namen schreiben zu lernen
- kein Interesse für Buchstaben- und/oder Zahlensymbole
- tun sich sehr schwer Rhythmen nach zu klopfen
- können Reihen schlecht nachvollziehen
- lieben Konstruktionsspiele
- hohe Merkfähigkeit
- hohe Kreativität
- auffallend gutes technisches Verständnis
Zeigt Ihr Kind eines dieser Anzeichen im Vorschulalter , dann nehmen Sie ganz unverbindlich mit mir Kontakt auf. Ich berate Sie gerne ausführlich in einem ersten Gespräch in meiner Praxis in Neumarkt am Wallersee.